WRK produziert und exportiert Sechskantmuttern aus zwei Materialien: Sechskantmuttern aus Gusseisen und Sechskantmuttern aus Stahl.
- Auswahl der richtigen Sechskantmutter für Ihr Bauprojekt:
- Sechskantmuttern aus Gusseisen vs. Stahl
Anwendungen im Bauwesen
Wenn Sie Bedarf an Sechskantmuttern haben, fragen Sie uns bitte hier an.
Produktname
|
Designfotos
|
Durchmesser der Spurstange
|
Spezifikation
|
Oberflächenbehandlung
|
Pakete
|
Sechskantmutter (Gusseisen)
|

|
15/17*10 mm
|
30*50 mm
/30*100 mm
|
Verzinktes Gold/Splitter
|
In Säcken/Paletten/Kisten
|
Sechskantmutter (Stahl)
|

|
15/17*10 mm
|
30*50 mm
/30*75 mm
/30*100 mm
|
Verzinktes Gold/Splitter
|
In Säcken/Paletten/Kisten
|
OEM-Design ist verfügbar
|
Materialauswahl
Wenn es um die Sicherung von Bolzen und Schrauben bei Konstruktions- und Bauprojekten geht, sind Sechskantmuttern unverzichtbar. Es gibt zwei Haupttypen – Sechskantmuttern aus Gusseisen und Sechskantmuttern aus Stahl – die Wahl der richtigen Mutter kann für die Festigkeit, Haltbarkeit und Langlebigkeit Ihres Projekts entscheidend sein.
Sechskantmuttern aus Gusseisen:
Diese Sechskantmuttern aus Gusseisen sind für ihre hohe Druckfestigkeit und Verformungsbeständigkeit bekannt. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen es vor allem darauf ankommt, hohen Belastungen standzuhalten.
Sechskantmuttern aus Stahl:
Hergestellt aus verschiedenen Stahlsorten, bieten sie eine überragende Zugfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Zug und Druck. Sie eignen sich für Umgebungen mit hoher Beanspruchung und überall dort, wo Ermüdungsbeständigkeit eine Priorität ist.
Sechskantmuttern aus Gusseisen:
Sechskantmuttern aus Gusseisen sind zwar druckfest, weisen jedoch weniger Zugfestigkeit auf und sind möglicherweise nicht die beste Wahl für Anwendungen mit häufigen Vibrationen oder dynamischen Belastungen.
Sechskantmuttern aus Stahl:
Sechskantmuttern aus Stahl sind langlebiger und halten höheren Belastungen stand, ohne zu versagen. Sie neigen bei schwerer oder schwankender Belastung weniger zum Reißen oder Brechen.
Sechskantmuttern aus Gusseisen:
Gusseisen ist anfälliger für Rost und Korrosion, insbesondere in feuchten Umgebungen. Dies kann seine Verwendung im Außenbereich oder in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit einschränken.
Sechskantmuttern aus Stahl:
Sechskantmuttern aus Stahl, insbesondere solche mit verzinkter oder rostfreier Stahloberfläche, bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sind daher für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet, darunter auch für den maritimen und industriellen Bereich.
Sechskantmuttern aus Gusseisen:
Im Allgemeinen sind Sechskantmuttern aus Gusseisen aufgrund der geringeren Rohstoffkosten und einfacheren Herstellungsverfahren kostengünstiger.
Sechskantmuttern aus Stahl:
Sechskantmuttern aus Stahl können aufgrund der höheren Stahlkosten und komplexeren Herstellungsverfahren teurer sein. Ihre höhere Haltbarkeit und Leistung können die höheren Kosten jedoch auf lange Sicht rechtfertigen.
Thread-Kompatibilität
Beide Arten von Sechskantmuttern sind in Standard- und metrischen Gewindegrößen erhältlich und gewährleisten so die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bolzen und Schrauben. Um einen sicheren Sitz zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, vor dem Kauf die Gewindespezifikationen zu überprüfen.