WRK bietet bestes Design und Funktionalität Keilklemme
Die Konstruktion eines Schalungskeilspannverschlusses besteht typischerweise aus zwei Hauptkomponenten: den Spannbacken und einem gebogenen Keil. Die Spannbacken sind auf Bolzen positioniert und sorgen gemeinsam für eine dichte Verbindung zwischen den Schalungsplatten. Ein Hammerschlag auf den gebogenen Keil drückt die Spannbacken zusammen und fixiert so die Platten. Dieser Mechanismus ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage mit minimalem Kraftaufwand.


Ein wesentlicher Vorteil dieser Konstruktion ist die Möglichkeit der Bedienung von hinten. So können Arbeiter Verbindungen herstellen, ohne sich direkt vor der Klemme aufhalten zu müssen. Zudem gibt es keinen nach unten ragenden Keil, der Sicherheitsrisiken birgt oder die Bewegungsfreiheit auf der Baustelle behindert.
Anwendungen
Schalungskeilklemmen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt werden. Sie eignen sich besonders gut zum Verbinden horizontaler und vertikaler Elemente und sind daher sowohl für Wand- als auch für Deckenschalungen geeignet. Durch Höhenerweiterungen können die Klemmen unterschiedliche Höhen abdecken. So können Sie beispielsweise ein horizontales oder vertikales Element mit einem 2,70 m hohen Schalungselement verbinden, indem Sie mehrere Klemmen verwenden.


Diese Klemmen sind auch für den Einsatz in beengten Verhältnissen mit begrenztem Platzangebot optimiert. Die Möglichkeit, die obere Klemme am Boden zu befestigen, vereinfacht die Montageprozesse und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der Sicherheitsstandards.
Nutzen Sie die Vorteile der WRK Keilklemmen
Erstklassige Qualität sorgt für robuste Verbindungen
Durch die solide Stahl-Stahl-Verbindung werden Beschädigungen und Quetschungen, die bei Hohlprofilrahmen häufig auftreten, minimiert.


Erstklassige Qualität Effizienz
Durch die schnelle Montage wird die Arbeitszeit vor Ort reduziert, was zu einer schnelleren Projektabwicklung führt.
Erstklassige Qualitätssicherheit
Das WRK-Design ermöglicht sicherere Arbeitsbedingungen, da hervorstehende Elemente, die zu Unfällen führen könnten, eliminiert werden. Selbst im Winter, in der sehr kalten Jahreszeit, bleiben die WRK-Klemmen sehr stabil und brechen nicht.


Haltbarkeit
Diese aus robusten Materialien gefertigten Klemmen sind für hohe Belastungen (mit zulässigen Zugkräften bis zu 5 kN) und raue Arbeitsumgebungen ausgelegt.
Qualitätssicherung
Viele Hersteller befolgen während des gesamten Produktionsprozesses strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Testbild
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
Verwandt Nachricht
Produktkategorien